Andreas Javet
Consultant
"Mein Anspruch ist es, durch bestmögliche Arbeit die Qualität unserer Dienstleistungen zu belegen."
Seit 2016 für die Ironforge Consulting AG im Einsatz, hat Andreas Javet in diversen Departementen und Bundesämtern gearbeitet. In den Rollen als Test-Engineer, Release- und Testmanager hat er für GEVER-Projekte (ActaNova) und Migrationsprojekte gearbeitet oder wurde in der Betriebsorganisation der Bundeskunden als Consultant eingesetzt. Als Quereinsteiger arbeitet er seit den 90er Jahren in der Informatik und hat sich ein breites IT Knowhow in der Branche angeeignet. Zur Zeit absolviert er die Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker HF um nun sein Wissen auch noch auf Papier zu bringen. Was seine Persönlichkeit speziell auszeichnet, ist seine hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit gute Verbindungen mit unterschiedlichsten Charakteren herzustellen, was in der Projektarbeit ein wichtiges Element sein kann. In seiner Freizeit betreibt Andreas Javet Kampfsport (Panantukan, Eskrima, Kali, Filipino Boxing), wandert und fährt gerne Fahrrad oder nimmt auch mal das Motorrad.
- Projektmanagement
- Testmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- HERMES Foundation
- Scrum Master I
- Certified SAFe Agilist
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- Acta Nova Workflow
- ISTQB Certified Tester
- ITIL Foundation
- IREB Requirements Engineer
Angela Wittwer
Consultant
«Der Lösung ist es egal, warum ein Problem entstanden ist.» - Werner Herren
Angela ist seit 2016 im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement tätigt. Ihre Erfahrungen sammelte sie in der öffentlichen Verwaltung (Kanton) und im Personenverkehr (ÖV). Vor ihrer Zeit im Projektumfeld war sie in der Detailhandel Branche tätig, in welcher Sie auch ihre berufliche Grundausbildung absolvierte. Die Kunden- und Dienstleistungsorientierung hat Angela seit ihrer Grundausbildung verinnerlicht. Die Teamarbeit steht für Angela im Fokus, um gemeinsam die passenden Lösungen für die Kunden zu erarbeiten. Neben der Arbeit ist Angela gerne in der Natur unterwegs, je nach Saison beim Skifahren oder Wandern.
BSc BFH Betriebsökonomie
Berufsmaturität Gewerbliche Richtung
Fähigkeitszeugnis Detailhandelsangestellte
- Projekt Management Office
- HERMES Advanced
- Professional Scrum Product Owner I
- Scrum Master
- MoP Foundation certificate in Portfolio Management
- Coaching PUR
Ariane Wyss
Consultant
"Wenn digitale Transformation richtig umgesetzt wird, kann aus einer Raupe ein Schmetterling werden. Wenn man es falsch macht hat man bestenfalls eine schnelle Raupe."
Ariane ist Informationsspezialistin mit den Schwerpunkten Records- und Informationsmanagement. Ihre langjährige Berufserfahrung sammelte sie vorwiegend in der Bundesverwaltung und als selbstständig erwerbende Beraterin. Zu ihren Stärken gehören vernetztes und lösungsorientiertes Denken, gute organisatorische Fähigkeiten und Empathie.
In ihrer Freizeit widmet sie sich voll und ganz ihrer Familie, liest gerne oder spielt Cello.
BSc in Information Science mit Vertiefung in Archivwissenschaft
Weiterbildungsstudiengang Digitales Datenmanagement
- Records Management
- Archivwissenschaften
- Projektmanagement
- HERMES 2022 Advanced
- HERMES 5.1 Foundation
- Acta Nova Basis Training (Rubicon)
- Acta Nova Fachadministration Training (Rubicon)
- Acta Nova Workflow Training (Rubicon)
- IPMA Level D
Astrid Gyger
Consultant
"So einfach wie möglich, aber nicht einfacher." - Albert Einstein
Astrid ist der Überzeugung, dass Menschen und Maschinen nicht als Konkurrenz gesehen werden sollten, sondern als Partner mit komplementären Stärken. So kann technisches Potenzial erkannt und genutzt werden. Der bewusste Einsatz digitaler Technologie kann helfen, ihre Möglichkeit zu nutzen und aussergewöhnliche User Experiences zu kreieren.
Astrids Arbeitsstil verbreitet ein Gefühl von Kooperation und Begeisterung für das gemeinsame Erreichen von Zielen. Ihre besondere Stärke liegt darin, auch sehr verschiede Charaktere zu einem erfolgreichen Team zusammenzubringen.
In der Freizeit treibt Astrid gerne Sport (Schwimmen, Joga, Jazztanz, Rennvelo), liebt es zu Reisen und die Welt neu zu entdecken.
- Product Owner
- Projektmanagement
- Prozessmanagement
- Business Engineering
- Business Analyse
- Informatik-Projektleiter WISS
- Hermes Foundation
- Strategisches Prozessmanagement
- Ganzheitliche Prozessoptimierung
- Prozessmodellierung mit BPMN 2.0
- Projektportfoliomanagement
Benedict Seelhofer
Consultant
"Ich bin ein Macher, den anspruchsvolle Projekte motivieren - tun wir es!"
Benedict ist ein erfahrener Projektleiter und Business Analyst und eine starke Führungsperson. Projekte mit Charakter und Impact sind seine Triebfeder. Er ist versiert in den Themenfeldern IT- und Innovationsmanagement; Marketing und Kommunikation sowie Bundesadministration und Detailhandel. Während seinem Studium war er in der Softwareentwicklung und im Hochfrequenztechnologiesektor tätig. Mit seinem Masterabschluss in Business Innovation ist er in Bern und Zürich im IT-Consulting durchgestartet und nun ein richtiger Ironforger. In der Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seiner Familie und Freunden sowie mit Reisen und Sport.
- Innovationsmanagement
- Leadership
- Entrepreneurship
- Projektmanagement
- IT-Management
- Business Engineering
- Marketing
- Certified Project Management Associate IPMA D
- HERMES Advanced
- Scrum Product Owner PSPO I
- Scrum Master PSM I
- ITIL Foundation
- IREB Requirements Engineer
Björn Schneider
Consultant
"Projekte erfolgreich führen bedeutet, aktive und offene Zusammenarbeit."
Björn arbeitet seit 20 Jahren in der Informatik im Raum Bern. Während der letzten Dekade eignete er sich ein breites Wissen in der Verwaltung an. Er bildete sich weiter als dipl. Wirtschaftsinformatiker HF, Bachelor of Science in Business Administration FH und verfügt über einen Master of Advanced Studies in Information Systems Management FH. Im Bereich Projektmanagement verfügt er über Abschlüsse als Scrum Master, Hermes Advanced und IPMA. Björn besitzt vertieftes IT Knowhow im Bereich IT-Netzwerk und Serverplattformen. Seine Freizeit verbringt er mit seiner Familie, fährt gerne Rennrad und ist passionierter Läufer.
- Programmmanagement
- Projektmanagement
- Business Engineering
- IT-Management
- Project Management Professional (PMP)
- Certified Project Management Associate IPMA D
- Hermes Advanced
- Scrum Master PSM I
- ITIL Foundation
- IREB Requirements Engineer
- Microsoft Azure Administrator Associate
- Microsoft Azure Fundamentals
Christian Dellenbach
Consultant
"Es ist die Tat, die zu Innovation führt."
Es liegt in der Natur von Christian, bestehende Prozesse in den unterschiedlichsten Branchen zu automatisieren oder digitaler gestalten zu wollen. Zu Beginn widmete er sich und führte Vorhaben in der Logistikbranche und verfiel schlussendlich den Möglichkeiten der IT. In den letzten 16 Jahren war er in diversen Bundesämtern in den Bereichen IT-Betrieb, Integration- und Operation Management tätig. Zu letzt war er als Leiter Integrationsmanagement tätig und absolvierte im 2022 den EMBA Digital Business an der BFH. Eine gute Zusammenarbeit unter Menschen liegt ihm am Herzen und er erachtet es als essenziell, gemeinsam erfolgreich zu sein. Es lag somit nicht fern, dass er sich als systemischer Coach ausbilden liess.
In seiner Freizeit boxt er sich gerne am Sandsack durch, widmet sich anderen Sportarten oder zeichnet gerne mal einen Comic. Last but not least verbringt er seine Freizeit gerne unter Freunden auf der Tribüne im gelb-schwarzen Trikot.
Dipl. Systemischer Coach
CAS Innovations- und Changemanager
CAS Digitale Organisation
CAS BWL für Fach- und Führungskräfte
CAS Leadership BFH
Logistikfachmann eidg. FA GS1
- Innovationsmanagement
- Leadership
- Digitale Transformation/Organisation
- Business Engineering
- Projektmanagement
- IT-Management
- Systemisches Coaching
- HERMES Advanced
- HERMES Foundation
- Professional Scrum Master I
- IPMA Level D
- ITIL Foundation
- Cisco Certified Entry Networking Technician
Christian Zenger
Consultant
"Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein."
Christian verfügt über ein umfassendes und aktuelles technisches- und betriebswirtschaftliches Know-how sowie mehrjährige Expertise aus dem privaten und öffentlichen Sektor. Als Mitglied einer crossfunktionalen Arbeitsgruppe, weiss er zudem um die Vorzüge agiler Vorgehensweisen Bescheid und setzt diese entsprechend ein. Seine Schwerpunkte liegen in der Digitalisierung und dem Innovationsmanagement, welche die Produktivität steigert und simultan die Arbeit für Menschen vereinfacht. Dabei folgt er stets dem Ansatz der Einfachheit als höchste Form der Raffinesse. In seiner Freizeit treibt er viel Sport, liest gerne, hört Podcasts/Hörbücher und bereichert seinen Horizont mit Reisen.
- B.Sc. Business Administration FH
- Dipl. Betriebswirtschafter NDS HF
- Technischer Kaufmann mit eidg. FA
- Innovationsmanagement
- Projektmanagement
- Digitale Transformation
- Business Engineering
- Business Analyse
- IREB CPRE Foundation level
- Project Management Professional (PMP)
- Hermes Advanced
- Hermes Foundation
- Scrum Master PSM I
- Scrum Product Owner PSPO I
- Microsoft Azure Fundamentals
- ITIL 4 Foundation
Christofer Lüthi
Consultant
"IT-Projekte sind nur so erfolgreich, wie die vorgängige Analyse detailliert ist."
Christofer Lüthi hat über 10 Jahre IT Consulting Erfahrung. Seit 3 Jahren ist er ein fester Wert in der Ironforge Familie. Er hat ein vertieftes Fachwissen als Business Analyst und IT-Projektleiter in diversen Branchen und der öffentlichen Verwaltung. Christofer hat sich nach seinem Diplom als Informatiker im Bereich IT stetig weiterentwickelt und entsprechend weitergebildet und kann heute auf allen Projektebenen durch sein Fachwissen überzeugen und Mehrwerte schaffen. Er verfügt über CAS Zertifikate in Business Intelligence, Requirements Engineering, Software Architecture und Cloud Computing. Zudem hat er 2016 seinen Master in IT Business Analyse abgeschlossen. Christofer ist deutscher Muttersprache und hat solide Englisch und Französisch Kenntnisse. Seine Freizeit verbringt er gerne mit Familien und Freunden.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- HERMES Foundation
- ITIL Expert
- IREB Requirements Engineer
- MCSE System Engineer
Daniel Krebs
Consultant
"Zusammen mit dem Kunden solide und zielführende Lösungen finden, dafür setze ich mich ein."
Daniel Krebs Begeisterung als Projektleiter und Business Analyst ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Mittlerweile blickt er auf über 20 Jahre erfolgreiche Projektleitung und Business Analyse in verschiedenen Teams zurück. Das Studium zum Wirtschaftsinformatiker und schliesslich zum Master of Advanced Studies Information Technology geben ihm den nötigen theoretischen Hintergrund. In den vergangenen Jahren konnte er wertvolle praktische Erfahrungen in der Leitung von Informatikprojekten in Industrie sowie als Projektleiter und Business Analyst im Umfeld der Bundesverwaltung sammeln. Zudem konnte er Erfahrungen als Projektleiter Tourismusentwicklung im Emmental sammeln. Er zeichnet sich aus durch seine strukturierte und organisierte Arbeitsweise. Mit Wertschätzung, Vertrauen und Empathie trägt er zum guten Teamgeist bei. Im Sport wie auch im Beruf optimiert er laufend seine Fertigkeiten und diejenigen seines Teams, um ein angenehmes Zusammenspiel und bessere Resultate zu erzielen.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- HERMES Foundation
- ITIL Foundation
- IREB Requirements Engineer
- MCSE System Engineer
Davide Palermo
Consultant
"Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen." – Peter Ustinov
Davide Palermo hat über 10 Jahre IT Consulting Erfahrung. Seit 2016 ist er ein Mitglied in der Ironforge Familie. Er hat ein breites Fachwissen und hat dezidierte Expertise als Projektleiter in IT-Projekten der öffentlichen Verwaltung. Davide hat durch seine Lehre als Typograf seine Affinität zur Informatik entdeckt und sich im Bereich IT vertieft weiterentwickelt und entsprechend weitergebildet. Durch Positionen, wie System Engineer, Software Paketierer und Technology Architekt konnte er seine parallel zur Arbeit erworbenen Ausbildungsinhalte praktisch anwenden. Seine Kenntnisse kann er heute belegen durch die Zertifikate Web Assisstent; Web-Publisher, zahlreiche Microsoft Zertifikate, sein Diplom in Wirtschaftsinformatik und das Diplom als Projektmanager HF sowie Hermes Advanced. Davide ist zweisprachig Deutsch-Italienisch und beherrscht Englisch und Französisch. In seiner Freizeit widmet er sich gerne seiner Leidenschaft dem Schlagzeugspielen und hält sich fit mit Boxen.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- Certified Project Management Associate IPMA D
- HERMES Advanced
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- ITIL Foundation
- IREB Requirements Engineer
- MCSE System Engineer
Dirk Schneider
Consultant
"Mit Fachwissen, Empathie und Erfahrung führe ich Ihre Projekte erfolgreich zum Ziel."
Dirk startete seine IT-Karriere als Softwareentwickler im Industrieumfeld. Seine Erfahrung und Weiterbildungen zum Dipl. Wirtschaftsinformatiker und Executive MBA FH Strategisches Management ermöglichten ihm rasch, als Teamleiter oder Bereichsleiter multinationale, verteilte Teams in den Bereichen Entwicklung von Individual- und Standardsoftware, Testing, Academy, IT, Kampagnenmanagement und Digital Marketing zu führen sowie anspruchsvolle Projekte zu leiten. Als Founder, Geschäftsleitungs-, Verwaltungs- und Stiftungsratsmitglied konnte er seine strategischen Fähigkeiten in verschiedensten Projekten gewinnbringend demonstrieren. Auch im Privaten ist er stets aktiv, sei es im Rahmen seiner Familie, beim Fitnesstraining, Laufen, Biken, Gitarre spielen oder in ehrenamtlicher Tätigkeit, wo er für eine Schweizer Stiftung in Uganda ein Gesamtkonzept für ein Waisenhaus erstellt und erfolgreich umgesetzt hat.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- Business Engineering
- Software Entwicklung
- IT-Consulting
- Agiles Projektmanagement
- Scrum Master
- Product Owner
- HERMES Advanced
- Certified SAFe Agilist
- Scrum Master PSM I
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- Acta Nova Workflow
- IREB Requirements Engineer
Elmar Benelli
Consultant
"It’s never too late to have a happy childhood"
Nach seiner Dissertation und mit seinen Erfahrungen im IT-Management baute Elmar für die schweizerische Arbeitslosenversicherung ein Data Warehouse auf, das als eines der ersten DWH vollständig auf Internettechnologien beruhte (ab 2001). Unter seiner Leitung wurde ab 2009 zum ersten Mal die Möglichkeit geschaffen, dass zuerst interne Mitarbeitende, später auch die Öffentlichkeit mit mobilen Apps die Daten darin auswerten konnten, eine Pionierleistung, die mit dem MicroStrategy Mobile Award anerkannt wurde. Das DWH wurde schrittweise auf 17 Anwendungen mit ca. 5000 Benutzern ausgebaut und beruht auf neuster Technologie (z.B. Datenbank auf MPP, Massive Parallel Processing). Elmar leitete WTO-Ausschreibungen und zahlreiche weitere Beschaffungen für Dienstleistungen, Hard- und Software. Er konzentriert sich nun mehr auf Fragen der strategischen Ausrichtung der Informationen und Daten innerhalb einer Organisation, der Data Compliance, auf moderne Auswertungsarchitekturen und die notwendigen Anpassungen der Organisationen. Seine Freizeit verbringt er mit Wassersport (Segeln, Schwimmen, Tauchen), Wandern oder auf Reisen (bevorzugtes Reiseziel: Kolumbien).
Dipl. Zoologe, Universität Zürich
- Beratung Informations- und Datenstrategie
- Data Management und Data Compliance
- Linienerfahrung
- Business Intelligence
- Programm und Projekt Management
- öffentliches Beschaffungswesen
- TOGAF 9 Level 2
- Professional SCRUM Master I
- HERMES Foundation
- ITIL Foundation Service Management
- Prozessmodellierung mit BPMN 2.0
Estelle Jendly
Consultant
"L’avenir ne se prévoit pas, il se prépare"
Nachdem Estelle ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als kaufmännische Angestellte erhalten hatte, ging sie nach Deutschland, um ein Jahr in einer Sprachschule Deutsch zu lernen und danach für eine Event-Agentur zu arbeiten. Anschliessned absolvierte sie ihren Bachelor in Betriebswirtschaftslehre. Dabei lernte sie verschiedene agile Werkzeuge und Methoden des Projektmanagements kennen. Diese erworbenen Kenntnisse konnte sie als IT-Projektkoordinatorin beim Bund in die Praxis umsetzen und sich mit der IT-Branche vertraut machen.
In ihrer Freizeit ist Estelle eine begeisterte Leserin, Köchin und von Zeit zu Zeit auch gerne auf Reisen.
Kauffrau EFZ
- Project Management Office
- Business Analyse
- HERMES Foundation
- Professional Scrum Master I
Fabian Habegger
Controller
"Entweder kann man Controlling oder eben nicht - sollte Ersteres der Fall sein, ist es ganz simpel."
Fabian ist verantwortlich für das Controlling und ist Ansprechpartner für die ]init[ bei finanziellen Fragen. Er hat den B.Sc. in Betriebsökonomie berufsbegleitend absolviert und konnte seinen Rucksack mit Erfahrungen in diversen Bereichen in den Finanzen füllen.
In seiner letzten Tätigkeit hat Fabian als Controller das Go-Live von SAP S4Hana und Aufbau des Reportings mitgetragen. Er freut sich darauf, diese Erfahrungen für die Weiterentwicklung der Prozesse der Ironforge einzusetzen.
In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit in den Bergen, auf den Tennisplätzen und reist gerne um die Welt.
Kaufmann M-Profil Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern
- Financial Controlling
- Accounting
- Diplôme de français professionnel - Affaires C1
- First Certificate of English B2
Fabienne Schneider
Administration
"Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen."
Fabienne absolvierte die Lehre als kaufmännische Angestellte mit Vertiefung in Informatik. Einige Jahre arbeitete sie anschliessend bei einem amerikanischen PC-Hersteller als Mitarbeiterin im Verrechnungs- und Vertragsmanagement und später als Teamleiterin. Als Service Managerin stellte sie, für die kantonale Verwaltung, die geforderte Qualität in der Serviceerbringung sicher. Sie freut sich ihr Wissen in die Ironforge einzubringen und im Backoffice bei der Unterstützung verschiedener Prozesse mitzuwirken.
Im privaten Umfeld verbringt Fabienne viel Zeit mit ihrer Familie, dem neuen Familienmitglied, einer jungen Berner Sennenhündin. Sie liebt ihren Garten, die Natur und die Berge und powert sich gerne beim Sport aus.
Gianni Lepore
CEO
"Wir bringen Ihre Projekte zum Erfolg, mit maximalem Einsatz und einer Prise Humor."
Gianni Lepore hat sich vor mehr als 10 Jahren mit der Gründung der heutigen Ironforge Consulting AG selbstständig gemacht. Zuvor war er bei renommierten öffentlichen und privaten Firmen als Projektleiter, Consultant und Geschäftsführer tätig. Seine über 2 Dekaden angesammelte Arbeitserfahrung in diversen Branchen und Positionen ermöglichen ihm, als Schnittstelle zwischen IT und Management, Projekte erfolgreich durchzuführen und gleichzeitig die Ironforge Consulting AG stetig weiterzuentwickeln und zu optimieren. Gianni bleibt trotz aller Professionalität immer auch menschlich, sei dies als Führungsperson, Entscheider oder Berater. Gianni liebt, was er tut und ist überzeugt, dass Freude und Humor bei der Arbeit auch essenzielle Bestandteile für die Erreichung der gesteckten Ziele sind. Zudem hat sich Gianni stetig weitergebildet: Auf der Grundlage seines Betriebswirtschaftsstudiums, hat er sich stest weitergebildet. Dies u.a. mit einem MBA-IMC, einen CAS in Information Security und in ICT Beschaffung. Im Bereich der Agilität mit SCRUM und SAFe, im Bereich GEVER mit Acta Nova. In seiner Freizeit halten ihn seine Frau und drei Töchter auf Trab und er bleibt mit Fitness und Kampfsport fit.
- IT-Strategie Consulting
- Programmmanagement
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- Certified Senior Project Manager IPMA B
- HERMES Advanced
- Certified SAFe Agilist
- Scrum Master PSM I
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- Acta Nova Workflow
- ISTQB Certified Tester
- ITIL Foundation
- IREB Requirements Engineer
- MCSE System Engineer
Jasmin Reiff
Consultant
„Richte deinen Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem“ – Mahatma Gandhi
Jasmin hat eine Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau mit anschliessender Berufsmatura abgeschlossen. Danach folgte das Bachelorstudium Betriebsökonomie an der Berner Fachhochschule mit einer Vertiefung in Public und Nonprofit Management. Im Anschluss absolvierte Jasmin ein Hochschulpraktikum beim Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT, wo sie erste Erfahrungen mit agilem Projektmanagement machte. Es folgte ein Master of Business Administration an der BFH. Zeitgleich arbeitete sie bei der Novo Business Consultants AG als IT-Projektassistentin, wo Ihre Projektmanagement-Kenntnisse vertieft wurden. 2021 folgte im Rahmen des Masters ein Austauschsemester in Daejon - Südkorea an der Solbridge International School of Business. Nach erfolgreichem Masterabschluss folgte ein weiteres Praktikum als Project Portfolio Managerin bei der Swissgrid AG. Zuletzt war Jasmin eine Tournee für den Circus Knie als Marketing-Assistentin tätig.
In Ihrer Freizeit liebt es Jasmin zu lesen, zu Reisen und knifflige Puzzle zu lösen. Zudem widmet Sie sich seit einiger Zeit der japanischen Kampfkunst Kendo.
Austauschsemester Solbridge International School of Business (Daejeon, Südkorea)
Bachelor of Science BFH in Betriebsökonomie
Berufsmaturität, Gewerbliche Richtung
Detailhandelsfachfrau EFZ
- Project Management Office
- Business Analyse
- HERMES Foundation
- HERMES Advanced
- Professional Scrum Master I
Jean Viret
Consultant
"Durch konstruktives Mitarbeiten und Mitdenken zum garantierten Kundenerfolg."
Jean ist klassisch ausgebildeter Musiker und arbeitet als Quereinsteiger seit über 22 Jahren in der IT-Welt. Als Spezialist für Applikationen der Banken-IT hat er vom Betrieb bis zum Applikationsmanagement alles gemacht. Jean war als Betreiber und Consultant in der Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Monaco und Deutschland tätig. Seine Freizeit verbringt er mit der Familie, der Musik und auf dem Velo.
- Informatiker mit eidg. Diplom
- Applikationsmanagement
- Projektmanagement
- Incident- und Problemmanagement
- ITIL Foundation
- Hermes Foundation
Jessica Zaugg
Consultant
"Meine Motivation ist, dass mit Überzeugung, Willenskraft und unablässigem Einsatz alles möglich ist."
Jessica arbeitet seit Anfang 2020 für die Ironforge Consulting AG in Bern im Bereich Project Management. Sie verfügt über Fachwissen in IT Projekten in den Gebieten SAP und Verwaltungen und hat fundierte Kenntnisse im Release- und Changemanagement. Nach ihrer KV-Ausbildung stieg sie in die Projektunterstützung ein und übernahm später zunehmend die Leitung von kleinen Projekten und Teilprojekten. Dafür bildete sie sich in den Bereichen Projektmanagement (IPMA, Hermes) und Service Management (ITIL) weiter sowie anschliessend zur Dipl. Wirtschaftsinformatikerin. Privat liebt sie das Reisen und geniesst regelmässig Ausritte mit dem Pferd.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- Certified Project Management Associate IPMA D
- HERMES Advanced
- Microsoft Azure Fundamentals
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- ITIL Foundation
- IREB Requirements Engineer
Joël Schmucki
Consultant
"Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz." - Mark Twain
Joël Schmucki hat 2014 das Gymnasium an der NMS Bern absolviert und hat anschliessend den Militärdienst in Angriff genommen. Dort hat er als Fourier nacheinander bei der Infanterie, Panzertruppen und ABC-Abwehr gedient. Nach Erfüllung seiner Dienstpflicht im Durchdiener-Modell reiste er nach Malaysia und erkundete die Insel Borneo. Anschliessend begann er sein Bachelorstudium an der Berner Fachhochschule in Wirtschaftsinformatik. Joël hat während dem Bachelorstudium gemerkt, dass er nicht nur studieren, sondern auch in der Arbeitswelt Fuss fassen möchte. Seither arbeitete er während des Studiums bei der SBB AG als Kreditorensachbearbeiter, bei der SAP Schweiz AG als PMO-Support und bei Gilgen Door Systems AG als Projektleiter-Assistent/Business Analyst. In 2021 begann er sein Masterstudium, ebenfalls an der BFH, mit Richtung Digital Business Administration. Diesen Studiengang gibt es erst seit kurzem und vermittelt Hands-on-Erfahrungen im Einsatz von aktuellen und aufkommenden digitalen Technologien. Joël findet grossen Gefallen daran, dass der Studiengang durch den Einsatz von aktuellen Live Cases aus Unternehmen in der digitalen Transformation stark praxisorientiert ist (diverse Case Studies für das BIT und BAFU). In seiner Freizeit geht Joël gerne in die Berge wandern/zelten und auf Reisen. Als "Digital-Native" sitzt Joël auch Zuhause ab und an am PC und ist ein begeisterter Gamer.
B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Berner Fachhochschule)
- Project Management Office
- IT-Projekte
- Enterprise Architecture
- Digitalisierung
- Hermes Foundation
- Professional Scrum Master 1
- Professional Product Owner 1
- ITIL Foundation
- Modul Gruppe führen auf Stufe Gruppe/Team - Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung
Jörg Hofer
Consultant
"Der erfolgreiche Abschluss des Projektes steht bei mir als Projektleiter im Vordergrund."
Jörg ist ausgebildeter Project Manager (Certified Senior Project Manager IPMA Level B). Er ist zertifiziert in HERMES Foundation und Professional SCRUM Master. Er hat den Treuhänder mit eidgenössischem Fachausweis und ein Studium als diplomierter Betriebsökonom an der Graduate School of Business Administration abgeschlossen. In seiner Projektleiterlaufbahn hat er zahlreiche (interdisziplinäre) Projekte erfolgreich ans Ziel geführt. Dabei kamen unterschiedliche Entwicklungs- und Projektmethoden zur Anwendung. Methoden und Prozessmodelle wie agile Softwareentwicklung, SDLC, Wasserfall-Modell etc. sind ihm aus seiner über 30-jährigen Praxis bestens bekannt. Er kennt das öffentliche Beschaffungsrecht. In seiner Freizeit ist er auf ausgedehnten Bergtouren in den Schweizer Bergen anzutreffen.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- Certified Senior Project Manager IPMA B
- HERMES Foundation
- Scrum Master PSM I
Kai Bächtold
Consultant
"Engagement führt zu Ergebnissen, wenn wir gemeinsam Engagement zeigen, erreichen wir alle Ziele."
Als Quereinsteiger 2002 zur IT gekommen, hat sich Kai Baechtold in vielen Projekten in diversen Branchen (Finanz, Logistik, Gebäudetechnik, Öffentliche Hand) seine Kenntnisse als Test Engineer und Test Manager angeeignet, mit speziellen Kenntnissen in den Bereichen IAM- und IDM-Lösungen, SSO-Portale und Mobile Testing. In seiner Freizeit reist Kai Baechtold gerne mit seiner Frau zu gutem Essen und Trinken, oder liest englische SF Literatur.
- Projektmanagement
- Testmanagement
- Testing
- IT-Consulting
- Scrum Master PSM I
- ISTQB Certified Advanced Testmanager
- ISTQB Certified Advanced Testanalyst
- ISTQB Certified Tester
Kay Sheppard
Consultant
Eat that Frog.
Kay war seit ihrem Einstieg in die Berufswelt bis zur letzten Festanstellung immer in der öffentlichen Verwaltung tätig: Von ihrer Ausbildung zur Kauffrau EFZ auf der Gemeindeverwaltung über Anstellung bei der kantonalen Arbeitslosenkasse bis hin zu ihrer Tätigkeit für das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE). Neben ihrer Teilzeitanstellung beim IGE hat sie ihr Bachelorstudium an der FHNW in International Management mit der Vertiefung Digital Business and Value Networks absolviert. Da ihr Interesse in Digitalisierung auch durch die Vertiefung nicht ganz gesättigt war, hat sie sich anschliessend für ein weiteres Bachelorstudium an der BFH in Computer Science entschieden.
In ihrer Freizeit bewegt sich Kay oft auf einem Brett fort, sei es ein Snowboard, Skateboard oder Surfbrett. Durch ihre Leidenschaft für das Surfen hat sie bereits auch schon längere Reisen in Surfgebiete in Mexiko, Costa Rica und Brasilien unternommen. Passend dazu verband sie während eines Austauschsemesters in Portugal ihre Leidenschaft mit ihrem Wissensdurst.
BSc in International Management an der FHNW
Spezialisiert in Digital Business and Value Networks
Kaufmännische Berufsmaturität
Kauffrau EFZ
Berufsvorbereitendes Schuljahr BBZ Biel
Primar- und Sekundarschule Urtenen-Schönbühl
- Project Management Office mit BSc in International Management
- Digital Business & Value Networks
- HERMES Foundation
- Professional Scrum Master I
Kijany Velauthan
Consultant
"Nicht die Menschen, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern die, die niemals aufgeben."
Kijany verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der Bundesverwaltung. In dieser Zeit eignete sie sich ein besonders tiefes Knowhow im Bereich GEVER an. Ihr rasches Auffassungsvermögen ermöglicht es ihr, die Bedürfnisse der Kunden rasch abzuholen und entsprechend zu analysieren. Es ist ihr wichtig in jeder Hinsicht die beste Lösung für den Kunden zu finden; ihrem Ehrgeiz verdankt sie das Erreichen dieses Zieles. Ihre ruhige, professionelle und überzeugende Art wird von den Kunden stets geschätzt. Eine logische und strukturierte Arbeitsweise ist für Kijany selbstverständlich und genauso wichtig wie flexibles und selbständiges Arbeiten. Ihren Bachelor in Wirtschaftsrecht absolvierte sie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. In diesem Studiengang eignete sie sich nicht nur ein grosses Wissen an, sondern konnte auch ihre Methoden- und Sozialkompetenzen erweitern. Ihre Freizeit verbringt Kijany gerne mit Freunden, ihrem Hund und ist viel in der Natur unterwegs.
- IT-Consulting
- Projektmanagement
- GEVER
- Business Analyse
- CAPM® - PMI
- HERMES Advanced
- Acta Nova Foundation
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- Acta Nova Workflow
- Prozessmodellierung in Innovator 15
- Vorlagen Service (VLS)
- Professional Scrum Master I
- Professional Scrum Product Owner I
Lavanja Sukuneswaran
Consultant
"Ein Projekterfolg zeigt sich darin, dass der Anwender mit dem Produkt zufrieden ist und seine Arbeitsprozesse effizienter gestalten kann."
Lavanja verfügt über umfangreiche Projekterfahrungen in der Öffentlichen Verwaltung, Non-Profit-Organisationen sowie in Offshoring-Projekten. Sie hat bereits sowohl klassische als auch agile Projekte erfolgreich in ihrer Funktion als Projektleiterin geleitet.
Lavanja begann ihre berufliche Laufbahn mit einer kaufmännischen Ausbildung, verspürte jedoch den Wunsch nach neuen Herausforderungen. Daher entschied sie sich dazu, den Bachelor in Wirtschaftsinformatik als Teilzeitstudentin zu absolvieren. Gleichzeitig arbeitete sie als Projektassistentin beim schweizerischen Roten Kreuz, was ihr wertvolle Praxiserfahrungen ermöglichte.
Nach Abschluss ihres Studiums führte sie zahlreiche IT-Projekte als Projektleiterin erfolgreich zum Abschluss. Danach war Lavanja drei Jahre lang bei Erni als Projektleiterin beschäftigt und ist Hermes, Scrum Master und Product Owner zertifiziert.
In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und reist um die Welt.
- Project Management Office
- Business Analyse / Requirements Engineering
- Projektmanagement
- Innovationsmanagement
- Digitale Transformation/Organisation
- Business Engineering
- HERMES 2022 Advanced
- HERMES Foundation
- Professional Scrum Master I
- Professional Scrum Product Owner
- IPMA Level D
- ITIL Foundation
- IREB CPRE Foundation level
Manuel Jenni
Treuhänder
"Die Zahlen müssen stimmen."
Manuel arbeitet seit dem Jahr 2012 in der Ironforge Consulting AG und ist verantwortlich für die Buchhaltung, das Lohnwesen und die Steuern. Als Mann im Hintergrund sieht er seine Aufgabe darin, dass alles möglichst reibungslos abläuft. Seit dem Jahr 2017 ist er zudem Treuhänder mit eidgenössischem Fachausweis. In seiner Freizeit findet man ihn auf dem Fussballplatz oder in einer Crossfitbox.
- Steuern
- Buchhaltung
- Revision
Marcel Eichenberger
Consultant
"Werte sind wichtig."
Marcel startete nach dem Volks- und Betriebswirtschaftsstudium an der Uni Bern seine Laufbahn in der Bankenbranche, wo er erste Projektleitungserfahrungen sammeln konnte. Weitere Erfahrungen machte er als Projektleiter bei einem Softwareentwickler, als Service Manager bei einem grossen IT-Provider und zuletzt 11 Jahre als Business Analyst bei einer Versicherungsgesellschaft. Bei seiner Arbeit stellt er die Bedürfnisse der Kunden oder Anwender ins Zentrum, um eine bestmögliche und umsetzbare Lösung zu finden. Weiterbildung ist ihm wichtig, sei es im beruflichen (CAS Requirements Engineering) als auch im privaten Umfeld, wo er sich zum systemischen Coach ausgebildet hat. In seiner Freizeit entdeckt er gerne neue Reiseziele, geht mit einer seiner Kameras auf Fototrip oder praktiziert und lehrt Qigong und Aikido.
Nachdiplomstudium Wirtschaftsinformatik FH
- Business Analyse
- Prozessmanagement
- Microsoft Azure Fundamentals
- IREB Foundation
- Certified Scrum Master
- HERMES Foundation
- ITIL Foundation
Markus Brauchli
Consultant
"Ich freue mich, mit meiner Erfahrung verbindend wirken zu können."
Markus ist von seiner Berufsbildung Betriebswirt (Betr Oec FH) und verfügt über einen grossen Erfahrungs-Schatz. In seiner Laufbahn hatte er in unterschiedlichen Funktionen Einblick in den Grosshandel, die Logistik, die Versicherungsbranche, die industrielle & gewerbliche Fertigung, den IT-Dienstleistungs-Sektor und die öffentliche Verwaltung (Kanton und Bund). Sein Herz schlägt für die Business Analyse und das Requirements Engineering, er bezeichnet sich als 'Kundenversteher' und Simultanübersetzer zwischen IT und Bedarfsträger. Er ist bekennender Fan von Stakeholderlisten und klaren Begriffsdefinitionen. Privat freut Markus sich an seinen zwei Enkelkindern, fährt gerne mit dem Mountain Bike aus (früher mehr als heute), interessiert sich für alternative Energie-Technologien und ist als passionierter Hobbykoch immer wieder auch am Kochherd anzutreffen, wo er gerne mit Gewürzen experimentiert.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- Software Entwicklung
- IT-Consulting
- Eidg. Informatik-Projektleiter
- HERMES Foundation
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- Acta Nova Workflow
- IREB Advanced Requirements Engineer
Marlene Hinteregger
Administration
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“
Marlene unterstützt seit 2023 den administrativen Bereich bei der Ironforge Consulting AG sowie Marketing und Kommunikation. Sie absolvierte ein BSc Studium in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Volkswirtschaft in Wien und arbeitete parallel dazu fünf Jahre in einer Verbraucherschutzorganisation. Sie hat ein breites Spektrum an Interessen und versucht sich auch gerne in verschiedenen Tätigkeitsbereichen.
Privat verbringt sie gerne Zeit in den Bergen und geht auf Reisen, auf welchen sie es über Umwege letztendlich auch in die Schweiz verschlagen hat. In ihrer Nebentätigkeit engagiert sie sich ausserdem für den Schweizer Journalismus.
Rechnungswesen
Medina Alilovski
Consultant
«Du musst nicht spitze sein, um anzufangen. Aber du musst anfangen, um spitze zu werden.»
Medina ist seit Juni 2021 im Projektumfeld tätig. Als Hochschulpraktikantin im Bereich Requirements Engineering bei der öffentlichen Verwaltung konnte sie erste Erfahrungen in diversen Bundesprojekten sammeln und Erlerntes aus dem Studium in die Praxis umsetzen. Den Bachelor in Wirtschaftsinformatik hat sie mit Schwerpunkt in Enterprise Architecture und Business Analysis erfolgreich absolviert. Seit 2015 hat Medina regelmässig eine Arbeit sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor verfolgt. Dabei war die Zusammenarbeit mit Personen jeglicher Funktionen immer im Fokus. Schnell hat sie verinnertlicht, dass eine gute Kommunikation einen massgeblichen Teil zur Produktivität und zum Erfolg beiträgt. In der Freizeit ist Medina gerne draussen und spielt Basketball und Badminton. Zu Hause kümmert sie sich liebevoll um ihre Haustiere oder spielt Videospiele mit Leuten aus aller Welt.
- BSc Wirtschaftsinformatik
- Kaufmännische Ausbildung M-Profil
- Unternehmensarchitektur
- Requirements Engineering
- Projektmanagement
- Business Analysis
- HERMES Foundation
- ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management
- Certified SAFe 5 Agilist
- Certified Professional for Requirements Engineering
Monika Farine
Consultant
"Mit Engagement, Offenheit und guter Zusammenarbeit kann jede Herausforderung gemeistert werden."
Monika ist eine erfahrene Business Consultant(in) mit Schwerpunkten Business Analyse, Requirements Engineering, Prozessmanagement und Lean Management. Sicher in agilen wie auch in klassischen Entwicklungen, mit Flair für Menschen und Technik. Sie hat ein breites Fachwissen in Telekommunikation und Verwaltung. Nach ihrem Abschluss an der Prager Wirtschaftsuniversität hat sie ihre Management- und Analyse-Fähigkeiten in verschiedenen Funktionen bei einem grossen Telekommunikationsunternehmen eingesetzt und zielgerichtet weiterentwickelt, bis sie sich vor wenigen Jahren aufs Business & IT Consulting neu ausrichtete. Ihre Freizeit verbringt sie gerne aktiv, mit ihrer Familie in der Natur oder auf Reisen, oder stärkt ihren Körper und Geist mit Aikido.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- Certified Project Manager IPMA C
- HERMES Foundation
- Certified SAFe Agilist
- Scrum Master PSM I
- ITIL Foundation
- IREB Foundation
Nora Gugelmann
Consultant
"Die Qualität deiner Ziele bestimmt die Qualität deiner Zukunft"
Nach Noras Bachelor Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg führte sie ihr Weg 2015 in die Schweiz. Hier konnte sie wertvolle praktische Erfahrungen im Bundesumfeld sammeln und sich ein fundiertes IT Fachwissen aneignen. Zurück in Deutschland war sie in der Logistikbranche als Projektmanagerin und Business Analystin für den Aufbau netzwerkübergreifender IT Lösungen zuständig. Nun ist sie Teil der Ironforge Familie und bringt ihr wertvolles Know How wieder zurück in die Schweiz.
Mit ihren kreativen Ideen und ihrer Stärke vernetzt zu denken ist sie der perfekte Partner, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Beruflich, sowie auch privat setzt Nora sich stets das Ziel das beste Resultat zu erreichen. Durch ihre kommunikative und offene Art bringt Nora frischen Wind und Energie in das Team. In ihrer Freizeit ist sie gerne sportlich aktiv oder wird von Ihren Kindern auf Trab gehalten. Die ruhigen Minuten verbringt sie gerne mit einem guten Buch.
- HERMES Advanced
- Professional Scrum Master I
- Microsoft Azure Fundamentals
Peter Christen
Consultant
"Hinter erfolgreichen Projekten stehen erfolgreiche Teams. Daher ist für mich die Zusammenarbeit im Team der Schlüsselfaktor für jedes Projekt."
Als Elektroniker mit dem Fokus auf "Digital Elektronik" hat Peter vor gut 30 Jahren über die Programmierung von Mikroprozessoren in das Unix-Engineering gewechselt. In dieser Funktion hat er mehrere Jahre als externer Unix-Spezialist, unter anderem für grosse Computerfirmen wie HP, Sun, Unisys, CSC und Compaq, innerhalb und ausserhalb der Schweiz gearbeitet. Parallel zu den technischen Trainings hat er sich auch stetig als Informatikprojektleiter und Wirtschaftsinformatiker weitergebildet und von der technischen Informatik in die IT-Projektleitung gewechselt. 2009 hat er die IPMA B Zertifizierung absolviert und leitet nun seit über zehn Jahren als Gesamtprojektleiter anspruchsvolle IT-Projekte. Lebenslanges Lernen ist für Peter ein zentrales Thema in seiner beruflichen Laufbahn. Daher hat er 2018 ein EMBA in Leadership und Management abgeschlossen.
Da Peter sein erworbenes Wissen gerne weitergibt, hat er vor über 20 Jahren als Trainer für Unix-Kurse angefangen. Heute unterrichtet er Linux-Zertifizierungslehrgänge sowie Python-Programmierung und ist seit 2018 auch als Dozent für Informatiker HF und Wirtschaftsinformatiker HF an der IFA tätig.
- Projektmanagement
- IT-Consulting
- Agile & hybride Projektorganisationen
- Certified Senior Project Manager IPMA B
- Agile Project Manager IAPM
- HERMES Foundation
- Certified SAFe Agilist
- ITIL Foundation
Peter Lang
Consultant
«Mich faszinieren aussergewöhnliche Aufgabenstellungen und Herausforderungen und das Erarbeiten aussergewöhnlicher individueller Lösungen für unsere Kunden.»
Peter studierte Informatik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität der Bundeswehr in München. Nach längerer Zeit im militärischen Bereich (Rechenzentrum, digitale Geländedatenverarbeitung), in der er frühzeitig Erfahrungen als Projektleiter sammelte, wechselte er zu einem Münchner Beratungsunternehmen und wirkte dort mehrere Jahre an der Entwicklung des V-Modells mit (dt. Bundesstandard für IT-Projekte, ‘Vater’ von HERMES). Nach zahlreichen Adaptionen des V-Modells – so für die gesamte Bundesfinanzverwaltung in Deutschland und für die Zürcher Kantonalbank («VM-ZKB») – war Peter für das ISB als Coach und Mitautor bei der Entwicklung von HERMES tätig.
Seit nunmehr 25 Jahren unterstützte Peter als selbstständiger Management-Consultant und Coach Organisationsverantwortliche, Projektauftraggeber und Projektleitende bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben in den Bereichen des Vorgehens und der Prozessgestaltung, der Projektsteuerung und Projektführung sowie im Risikomanagement und im Qualitätsmanagement (Quality Auditor, ISO 9001). Parallel dazu engagierte sich Peter in den vergangenen Jahren in der Eidgenössischen Steuerverwaltung, zuletzt als Verantwortlicher für das Projektmanagement der ESTV. Peter ist Mitautor des Leitfadens «Agiles HERMES 5». Mit seinem langjährigen breiten Erfahrungsschatz trägt Peter für unsere Kunden zuverlässig zur Verbesserung ihrer Organisation und zur Risikominimierung und zum effizienten Erreichen ihrer Projektziele im vorgegebenen Qualitäts-, Zeit- und Kostenrahmen bei.
Privat ist Peter gerne in den Bergen aktiv, und er betätigt sich kreativ beim Malen und mit der Musik, spielt selbst Klavier.
- Management-Consulting
- Programm- und Projektmanagement
- HERMES, V-Modell®XT, SAFe, Scrum
- Projektportfoliomanagement
- Projektcontrolling
- Coaching von Projektauftraggebern und Projektleitenden
- Risikomanagement
- Qualitätsmanagement
- HERMES Advanced
- HERMES Swiss Project Manager HSPM
- Diplomierter Quality Auditor (ISO 9001)
Peter Trachsel
Consultant
"Wer IKT-Herausforderungen nicht stufengerecht erklären kann, hat sie auch nicht verstanden."
Nach einem Informatikstudium an den Uni Bern war Peter Trachsel bei den Firmen IBM, UNISYS und DEC tätig. 1993 wechselte er zur Bundesverwaltung und baute beim damaligen Bundesamt für Informatik (BFI) den Bereich IKT-Sicherheit auf. Von 1999 bis 2005 war er Programmmanager des erfolgreichen IKT-Reorganisations-Programmes NOVE-IT. Ab 2008 bekleidete er das Amt des Stv. Direktors des IKT-Steuerungsorgans Bund (ISB). Seit seiner altershalben Pensionierung im März 2020 ist er Senior Consultant bei Ironforge. Sein Tätigkeitsfeld sind Projektleitungen und strategische IKT-Beratung. In seiner Freizeit ist Peter begeisterter Hobby-Jazz-Pianist und Altherren-Fussballer.
- IT-Strategy Consulting
- Programmmananagement
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- HERMES Foundation
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- IREB Requirements Engineer
Philipp Ueltschi
Consultant
"Durch kontinuierliche Verbesserung und konstruktiver Zusammenarbeit zum Erfolg."
Philipp zeichnet sich durch seine aufgestellte, erfolgsorientierte Art, sowie durch sein technisches Knowhow als Consultant aus. Der Weg ist das Ziel: für Ihn zählt nicht nur der erfolgreiche Abschluss eines Projektes, sondern auch eine gelungene, konstruktive Zusammenarbeit mit dem Kunden, wobei auch eine Prise Humor nicht fehlen darf. Die Kombination aus Fachlichen Kompetenzen und zwischenmenschlichen Aspekten faszinieren Philipp an seiner Aufgabe und motivieren Ihn, sich jeden Tag zu verbessern und aus jedem Projekt das Beste herauszuholen. In seiner Freizeit treibt Philipp fast täglich Sport, spielt gerne Gitarre und eignet sich so oft wie möglich neue Fähigkeiten rund im ICT an.
i.A. M.Sc. Business Administration (Uni Bern)
- IT-Projekte
- Project Management Office
- HERMES Advanced
Raffael Cellana
Consultant
"Nur wer nicht sucht, ist vor Irrtum sicher" - Albert Einstein
Raffael Cellana hat eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufsmaturität bei der Schweizer Grossbank UBS Switzerland AG in Zürich absolviert. Nach erfolgreichem Abschluss war er vier Jahre als Berater im Retailbanking und als Assistent im Wealth Management International tätig. Dazwischen absolvierte er den Militärdienst als Aufklärer der Panzertruppen und steht nach Vollendung der Offiziersschule im Grad eines Leutnants. Im September 2019 trat Raffael Cellana ein Vollzeitstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, inklusive Auslandsemester in San Francisco, an. In diesem Studiengang konnte er die bereits gewonnenen Erfahrungen in den Bereichen Finanzwesen und Betriebswirtschaft mit neuen technischen Disziplinen der Informatik ergänzen. Neben dem Studium folgten weitere berufliche Stationen wie beispielsweise Assistent im Bereich Sachversicherung Unternehmen bei der Allianz Suisse. In seiner Freizeit treibt Raffael Cellana viel Sport, ist leidenschaftlicher Koch und immer mal wieder auf Reisen anzutreffen.
- IT-Projekte
- Project Management Office
Roberto Santovito
COO
"Details von heute, sind morgen entscheidend für den Projekterfolg."
Roberto Santovito ist nebst Gianni Lepore ein Urgestein der Ironforge Consulting AG. Er hat die Informatik von der Pike auf gelernt und hat sich nach seiner Lehre als Informatiker durch alle Disziplinen weiterentwickelt. Die logischen Schritte auf Basis seines Anwenderwissens war die Ausbildung zum Informatikprojektleiter und anschliessend zum Wirtschaftsinformatiker HF, aktuell auch SAFe und Acta Nova. Parallel konnte er in verschiedensten Projekten sein Fachwissen als Informatiker vertiefen und anwenden sowie Führungserfahrung sammeln. Durch seine Projektmanagement und IT-Kenntnisse hat er mit über 10 Jahren Erfahrung in IT-Projektleitung und Business Analyse mittlerweile Projektmanagement und IT-Kenntnisse auf Expert Level. Roberto bringt durch seine hohe Sozialkompetenz Teams zu Höchstleistungen und bleibt auch als Führungsperson stets menschlich. Gewürdigt wurden seine Leistungen 2020 mit der neuen Position als Geschäftsleiter und COO. In seiner Freizeit liebt er es Zeit mit seiner Frau und den zwei Kindern zu verbringen, ist politisch engagiert und treibt gerne Sport.
- IT-Strategy Consulting
- Projektmanagement
- System Engineering
- Business Engineering
- Business Analyse
- IT-Consulting
- Agiles Projektmanagement
- Scrum Master
- Product Owner
- Certified Project Management Associate IPMA D
- HERMES Advanced
- Certified SAFe Agilist
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- Acta Nova Workflow
- ITIL Foundation
- IREB Requirements Engineer
- MCSE System Engineer
- Professional Scrum Master I
- Professional Scrum Product Owner I
Sandra Froidevaux
Consultant
«Zusammen arbeitet man weniger allein»
Sandra hat in vielen Bereichen wertvolle Erfahrungen sammeln können, die sie immer wieder in ihren Jobs eingebracht hat. Ihr vernetztes Denken ermöglicht ihr rasch neue Möglichkeiten zu entdecken. In einer Zeit der schnellen Veränderung finden sich so die besten Lösungen. Teamarbeit ist ihr dabei sehr wichtig, denn gemeinsam schafft man mehr als jeder für sich. Sie ist vielseitig interessiert, kreativ, sehr intelligent mit rascher Auffassungsgabe. Ausserhalb der Arbeit findet sie ihre innere Ausgeglichenheit beim Spinnen. Ausserdem näht und strickt sie mit viel Hingabe für die Familie und Freunde.
Dipl. Projektmanagerin NDS FH
- Projektmanagement
- Projektorganisation
- Schulungen
- HERMES Advanced
- HERMES Foundation
- SVEB I
- Innovationsmanagement
- TOGAF
Sebastian Wolfsteiner
Business Developer
"Ich arbeite gerne mit der wichtigsten Ressource im IT Consulting – dem Faktor Mensch."
Sebastian unterstützt das Business Development bei der Ironforge Consulting AG und verantwortet das HR. Er ist immer auf der Suche nach passenden neuen Mitgliedern für die Ironforge Familie – Projektleiter, Consultants, GEVER Spezialisten, etc. Nach seinem Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften am Bodensee und einem Abstecher in Zürich, kam er im Frühjahr 2019 zur Ironforge Familie nach Bern. Seine Freizeit verbringt Sebastian am liebsten gemeinsam mit seiner Familie und Freunden sowie beim Musizieren.
- Business Development
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- HERMES Foundation
- Professional Scrum Master I
- Professional Scrum Product Owner I
- IREB Requirements Engineer
Simon Gähler
Consultant
"Suche nicht nach Fehlern, sondern suche nach Lösungen." - Henry Ford
Simon hat eine Ausbildung zum Detailhandelsfachmann und anschliessend die Kaufmännische Berufsmaturität absolviert. Nach seinem Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik an der ZHAW arbeitete er 5 Jahre beim Schweizer Warenhausunternehmen Manor als Business Analyst. Dort konnte er gute Erfahrungen in klassischen wie auch agilen Projektmethoden sammeln und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Business Analyse und Testing aufbauen. Auch die Rollen Product Owner und Scrum Master hat er erfolgreich bekleidet. Durch den CAS in Agile Requirements Engineering konnte er seine Kenntnisse in agilen Vorgehensweisen weiter vertiefen. Simon motiviert es, zusammen mit Kunden die Problemstellungen gemeinsam zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten, um damit Projekte zum Erfolg zu bringen. In seiner Freizeit ist Simon gerne in der Natur unterwegs, liest gerne und engagiert sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit.
Kaufmännische Berufsmaturität
BSc Wirtschaftsinformatik ZFH
- Business Analyse/Requirements Engineering
- Testmanagement/Testing
- Projektmanagement
- Agile Vorgehensweisen
- IREB CPRE Foundation level
- IREB RE@Agile Primer
- CAS Agile Requirements Engineering
- Hermes Foundation
- Microsoft Azure Fundamentals
Stefan Gschwend
Consultant
"Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen - gehen wir sie an."
Stefan Gschwend ist ein Senior Project Manager mit einem NDS-HF Unternehmensführung und verfügt über eine IPMA Level C Zertifizierung. Er leitet seit Jahren anspruchsvolle Projekte im Bundesumfeld, vorwiegend in sensitiven Bereichen beim VBS und Fedpol. Seine Erfahrung hat ihn gelehrt in hektischen Situationen stets den Überblick zu behalten und das Projektmanagement immer auch Stakeholdermanagement, hinter jeder Aufgabe steht ein Mensch und diese gilt es mit einzubinden, um den Erfolg sicherzustellen. Durch sein Fachwissen im Netzwerk und Windows Umfeld kann er mit Technikern auf Augenhöhe kommunizieren und diese mit ins Boot holen. Dasselbe gilt für die Abteilungsleiter und Auftraggeber, stufengerechtes Kommunizieren ist eine Grundvoraussetzung für den Projekterfolg. Seine Skills im Projektmanagement sind mit Zertifizierungen in Hermes, IPMA und ITIL up to date. Zu Stefans anderen Passionen zählen die Energiearbeit, Tiere und die Musik. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur sowie im Kreise seiner Familie und Freunden.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- System Engineering
- IT-Consulting
- Certified Project Manager IPMA C
- HERMES Foundation
- ITIL Foundation
- IREB Foundation
- MCSE System Engineer
Stephan Aebischer
Consultant
«Stillstand ist Rückschritt»
Seit über 20 Jahren bewegt sich Stephan als Projektleiter und Berater im Spannungsfeld Mensch-Technik-Organisation. Die Schwerpunkte liegen bei ihm in der Einführung von Standardsoftwaren, welche Erfahrungsgemäss eher in der Ecke der Organisationsprojekte zu suchen sind. Die Umsetzung dieser Vorhaben erfolgte in Form von Wasserfallprojekten oder auch mit der agilen Methode. Zudem haben sich über die Jahre viel Fachwissen zu den Themen GEVER, Changemanagement, Geschäftsprozess (Prozessanalyse) und Testmanagement angehäuft. Seine Ausbildungen wie bspw. den eidg. diplomierten Wirtschaftsinformatiker, den Business Analysten sowie das EMBA im strategischen Management unterstützten Stephan stetig auf seinem beruflichen Werdegang. Übrigens, in seiner Freizeit bewegt er sich viel im Wasser, auf der Strasse oder auf seiner Joggingrunde.
- Projektmanagement
- GEVER
- Business Analyse
- IT-Consulting
- Certified Project Manager IPMA C
- HERMES Advanced
- Certified SAFe Agilist
- Scrum Master PSM I
- Acta Nova Foundation
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- Acta Nova Workflow
- Document Partner Vorlagen Design
- ITIL Foundation
- IREB Requirements Engineer
Tamara Tavčar
Consultant
"Mein Credo ist das verantwortungs- und qualitätsbewusste Handeln im Interesse des Kunden."
Tamara Tavčar besitzt über 10 Jahre Berufserfahrung in der Informatik (ICT) & im Consulting. Sie war und ist in den verschiedensten Programmen und Projekten als Projekt-/Teilprojektleiterin und Leiterin der Programm- und Projektoffices tätig. Ihr Schwerpunkte liegen im Projekt-, Risk-, Qualitäts- und Prozessmanagement und im Controlling. Tamara Tavčar zeichnet aus, dass sie sich durch ihre rasche Auffassungsgabe rasch in neue Projekte einarbeiten und durch ihre ausdauernde, zielorientierte Art jederzeit flexibel auf die verschiedensten Kundenanforderungen eingehen kann. Neben dem Nachdiplomstudium NDS HF als dipl. Projektmanagerin ist sie zertifiziert im Projektmanagement (HERMES / IPMA). Ihre Freizeit widmet sie hauptsächlich ihren Tieren.
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- Certified Project Manager IPMA C
- Prince2 Foundation
- HERMES Foundation
- Certified SAFe Agilist
Tobias Undeutsch
Consultant
"Jeden Tag setze ich mich dafür ein, die ICT-Umgebungen unserer Kunden sicherer zu machen!"
Tobias setzt sich täglich für die Sicherheit der IT-Systemlandschaft unserer Kunden ein. Als CISSP (Certified Information Systems Security Professional) kennt er die Gefahren und Schwachstellen, die durch Angreifer genutzt werden, um Systeme zu infiltrieren, Daten zu entwenden und Sicherheitsmechanismen zu umgehen. In Zürich zuhause aber in der ganzen Schweiz unterwegs, steht Ihnen Tobias mit seinem Know-how als Berater und für IT Projekte zur Seite, um Ihre Informatik und Geschäftsprozesse sicherer zu machen.
- Security Engineering
- Projektmanagement
- Business Analyse
- System Engineering
- IT-Consulting
- Certified Project Management Associate IPMA D
- ITIL Foundation
- CAS ETH Cyber Security
- CISSP
- MCSE Systems Engineer
- MCSA Solution Associate
Tomas Tujkic
Leiter HR & Recruiting
"Eine gute Schwäche ist besser als eine schlechte Stärke."
Als Business Development Manager vereint Tomas Tujkic seine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit seinen Mitmenschen mit fundierten fachlichen Kenntnissen sowohl aus langjähriger Berufserfahrung als auch seinem M.Sc. in Wirtschaftswissenschaften. Für die Ironforge ist er stets auf der Suche nach Leuten, die mit Spass und Motivation ihrer Arbeit nachgehen möchten, wobei er mit seiner transparenten und empathischen Art auf die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen eingeht und jedem einzelnen die entsprechende Wertschätzung entgegenbringt. In seiner Freizeit geht Tomas gerne auf Reisen, da er gerne neue Kontakte knüpft, verschiedene Kulturen kennenlernt, dabei aber auch einfach mal den Tapetenwechsel geniesst und den Kopf lüftet. Als Sportbegeisterter widmet er sich diversen Aktivitäten und ist nicht selten entweder auf dem Fahrrad oder Tennisplätzen anzutreffen.
- Business Development
- Projektmanagement
- Business Analyse
- IT-Consulting
- HERMES Foundation
- Scrum Master PSM I
- IREB Requirements Engineer
Virginia Montana
Consultant
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Virginia erfüllt die Kundeneinsätze und die ihr gestellten Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit der Kunden. Ihre Freunde an konzeptionellen Aufgabenstellungen und das Lösen von kniffligen Problemen ist offensichtlich. Sie besitzt eine rasche Auffassungsgabe, mit der Fähigkeit die Lage rasch zu verstehen und entsprechend zu analysieren. Auf diese Weise können die angestrebten Ziele in Kürze erreicht werden. Mit ihrer interessierten und engagierten Einstellung strebt sie jederzeit die bestmögliche Lösung für die Kunden an. Neue Erkenntnisse und Ideen trägt sie mit Eigeninitiative und Kreativität zum Projekterfolg bei. Im Bereich der ihr zugewiesenen Fachgebiete übernimmt Virginia selbständig die Führung. Sie besitzt ein profundes Fachwissen, welches sie überzeugend und gut kommunizieren kann. Ihre Einsatz- und Leistungsbereitschaft stellt sie immer wieder unter Beweis. Virginia Ist eine wertvolle Mitarbeiterin, welche stets verlässlich, loyal und verantwortungsbewusst handelt.
- Projektmanagement
- GEVER
- Business Analyse
- IT-Consulting
- HERMES Foundation
- Acta Nova Foundation
- Acta Nova Basis
- Acta Nova Fachadministration
- Acta Nova Workflow
- Document Partner Vorlagen Design
- Fabasoft Systemadministration und Betriebsführung
- Fabasoft Systemintegration und Schnittstellen
- Fabasoft eGov Update
- ISTQB Certified Advanced Testmanager
- IREB Requirements Engineer
Vladyslav Gorbunov
Consultant
"Die Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche fordert ihren Tribut und verschafft zugleich ungeahnte Möglichkeiten"
Vladyslav zeichnet sich durch seine rasche Auffassungsgabe, erfolgsorientierte Denkweise, sowie durch sein technisches Knowhow als Softwareentwickler aus. Als Softwareentwickler ist seine Arbeitsweise analytisch und ergebnisorientiert. Dabei hinterfragt er offensichtliche Ansätze und strebt nach der optimalen Lösung. Hohe Qualität in der täglichen Arbeit sowie offene und ehrliche Kommunikation mit Kollegen und Kunden haben für ihn oberste Priorität. Er arbeitet, denkt und handelt mit vollem Fokus auf das grössere Ziel. Dabei kann er auf Erfahrungen aus den Bereichen der Projektplanung, der Umsetzung, des Projektmanagements sowie der Kundenbetreuung und -beratung zurückgreifen. Klassische Projektmanagement-Methoden sind ihm dabei ebenso vertraut wie agile Herangehensweisen. In seiner Freizeit treibt Vladyslav regelmässig Sport, liest psychologische Bücher oder verbringt Zeit mit seinen Freunden.
- Software Engineering
- Software Architecture
- UI / UX Design
- Projektmanagement
- Requirements Engineering
Volker Peel
Consultant
"Kommunikation ist alles!"
Volker ist seit vielen Jahren in den Bereichen Projektmanagement und Business Consulting tätig.
Er ist ein erfahrener, qualifizierter und vielseitiger Projektleiter, der sowohl methodisch als auch humorvoll vorgeht.
Nach einer Karriere in der 5 Sterne Gastronomie ist er vor über 20 Jahren in die IT eingestiegen und hat sich durch verschiedene Aufgaben wie Software-Entwicklung, Prozess-Entwicklung, Fach- und Linienführung und vor allem im Projektmanagement weiterentwickelt. Aus den Berufsanfängen ist ihm eine starke Kundenorientierung geblieben, auf die er hohen Wert legt.
Volker pflegt eine offene Kommunikation und ist vielseitig einsetzbar.
Sein Erfahrungsschatz wird durch diverse Weiterbildungen angereichert, wie einem Eidg. Fachausweis in Business Process Development, einem Eidg. Diplom in Wirtschaftsinformatik mit Fokus Business Solutions, einer IPMA Level C Zertifizierung, sowie einem CAS in Wirtschaftspsychologie.
Privat geniesst Volker die Zeit gerne in Haus und Garten und in der freien Natur wo er sich mit der Erforschung von Lebensthemen befasst.
- Programmmanagement
- Projektmanagement
- Business Engineering
- IT-Management
- Agiles Projektmanagement
- Scrum Master
- Product Owner
- Coaching
- Certified Project Manager IPMA C
- Hermes Foundation
- ITIL Foundation
- CAS Wirtschaftspsychologie
- Professional Scrum Master I
- Professional Scrum Product Owner I
Yannic Hählen
Consultant
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
Yannic hat den Bachelor in Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Projektmanagement an der Fachhochschule Bern im Teilzeitmodell abgeschlossen. Dabei konnte er das erlernte Wissen in den Bereichen Projektleitung, Business Analyse und Data Analysis sofort in der Praxis bei der Frutiger AG anwenden und dabei viel Erfahrungen sammeln. Dabei konnte er seine Zielstrebigkeit sowie das Organisationstalent optimal einbringen und seine Stärken als Teamplayer ausspielen.
In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit auf dem Motorrad, dabei ist es egal, ob auf der Strasse oder auf der Motocross-Piste. Zugleich treibt er täglich Sport und ist ein ambitionierter Badminton-Spieler.
Kaufmann EFZ mit Wirtschaftlicher Berufsmaturität
- Project Management Office
- Business Analyse/Requirements Engineering
- Projektmanagement
- Innovationsmanagement
- Digitale Transformation/Organisation
- Business Engineering
- Data Analysis
- HERMES Foundation
- Professional Scrum Master I
- ITIL Foundation